INTEGRALES PLANEN
Planen und Bauen richtig verstanden, führt zu integralen, optimalen und wirtschaftlichen Betriebskonzepten. Integral heißt ganzheitlich. Anstelle der traditionellen Optimierung einer einzelnen Arbeitsgattung, tritt die gesamtheitliche Betrachtung und Optimierung aller für ein Bauwerk erforderlichen Leistungen und deren Koordination durch eine integrale Projektleitung ein.
Beispiele aus der Praxis:
Kostenminimierung "Warmer Innenhof"
Büro- und Geschäftshaus, Berlin Friedrichstraße


Kostenminimierung "Regenwasser"Villenanlage Potsdam Sanssouci


(Kostenersparnis ca. 350 T€)